Hilfsbuch zur Gründung, Leitung und Kontrolle von Volksküchen
Lina Morgensterns Wandsprüche
in den Berliner Volksküchen
- Hast Du eine Pflicht überschritten, so versäume nicht den Rückweg.
- Halte Dich zu gut, etwas Böses zu tun.
- Hoffart und Eitelkeit kostet mehr als Hunger, Durst und Kälte.
- Besser unbegonnen, als unbesonnen.
- Recht halte heilig bis zum Tod, so bleibt ein Freund Dir in der Not.
- Wer sich zu allem Zeit nimmt, verliert die Zeit.
- Arbeit, Mäßigkeit und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu.
- Wir geben hier nicht
Bier und Wein,
noch Süßigkeit und Leckerei'n;
doch unsere Kost gibt Mut und Kraft
dem, der mit Fleiß die Arbeit schafft. - Willst Du der Vernunft Dein Ohr verstopfen,
wird sie Dich auf die Finger klopfen. - Benutze Deine Kraft,
Man lebt nur wenn man schafft. - Lerne, als wenn Du ewig lebst,
lebe, als wenn Du morgen stirbst. - Zeit ist Geld, wirf keine Minute weg, sondern lass' jede Zinsen tragen.
- Sorglichkeit erhält, was Fleiß erwirbt.
- Bis Abend glänzt kein Morgenrot, drum spar bei Zeiten für Alter und Not.
- Niemand ist frei, der über sich nicht Herr ist.
- Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag,
doch niemals klug genug für den, der kommen mag - Erwirb' Dir, was Du kannst,
und was Du hast, halt' fest,
dann weißt Du, wie sich Müh'
in Geld verwandeln lässt. - Der Eine arm, der Andere reich;
vor Gott sind alle Menschen gleich. - Glücklich ist, wer andre glücklich macht.
- Junges Blut, spar' Dein Gut,
Armut im Alter wehe tut. - Die Wahrheit rede stets und wag' es nie zu lügen.
Du kannst die Menschen zwar, doch niemals Gott betrügen. - Nächstenliebe, Arbeit und Forschen nach Wahrheit sind der Menschen Erlöser.
- Mit Gott begonnen heißt Gutes ersonnen.
- Viel vertun und wenig erwerben,
führt Dich sicher ins Verderben. - Die Arbeit macht gesund
und frisch,
sie würzt das Leben und den Tisch. - Zeit flieht, Well' auf Welle,
ungenützt bringt sie Dir Not.
Leichtsinn ist die erste Quelle,
jedes Unglücks, das uns droht. - Mit Ordnung muss der Mensch
ein jedes Werk verrichten;
sie übt und stärkt ihn auch
für alle seine Pflichten. - Benutze Deine Zeit,
Du kannst sie nicht erkaufen,
sie kehrt Dir nicht zurück,
ist einmal sie verlaufen. - Glaube nur,
Du hast viel getan,
gewöhnst Du die Geduld Dir an. - Ein guter Name geht voran
und öffnet die Türen. - Fleiß und Kunst liebt jedermann,
hast Du Arbeit, frisch daran! - Zwei böse Geister sind
Missgunst und Neid,
verbittern das Leben und bringen nur Leid. - Sei gerecht, duldsam und voll Liebe,
entflieh' dem Nied'ren, das Gute übe. - Meide nichts so sehr als rohe Gesellen,
willst Du Dich nicht gleich mit ihnen stellen. - Bewahre Dir ein eignes Urteil,
und stimm' aus Feigheit niemals ein,
wenn auch die Massen Dich umschrein,
dann wirst Du Torheit nie bereu'n. - Wer nicht zu sparen versteht, wirft mit der einen Hand fort, was die andere erwirbt.
- Wie der Rost das Eisen zernagt,
so zehrt der Müßiggang am Menschenleben. - Die Arbeit ist das Gesetz des Lebens,
das Menschen und Völker vorwärts treibt,
Du lebst auf Erden ganz vergebens,
wenn keine Spur des Schaffens bleibt. - Die Freude kommt von außen nicht,
im Herzen ruht die wunderbare Quelle,
aus der wir Lebensmut und Wonne schöpfen. - Verschiebe nichts, mein säumig' Herz,
auf eine bessere Zeit,
auf Zeitverlust folgt Reu' und Schmerz,
auf Trägheit Traurigkeit. - Wer böse Taten hindern kann
und tut es nicht, ist Schuld daran. - Willst Du glücklich und selig sein
halte Herz und Leben rein. - Wer sich nicht selbst beherrscht, bleibt stets ein Knecht.
- Sparsamkeit, Fleiß und Ordnung bauen das Haus,
Müßiggang und Lüderlichkeit reißen es nieder. - Müßiggang ist der Fluch des Lebens,
haftet an ihm wie an Eisen der Rost,
Arbeit ist der Segen des Daseins,
sein höchstes Gesetz, sein bester Trost. - Sei standhaft im Guten,
sei fest in der Pflicht,
und lockt die Versuchung,
so folge ihr nicht. - Die Gewalt besitzt nicht halb so viel Macht, als die Milde!
übe die letztere. - Eitles Klagen und Wimmern
wird Dir die Not nur verschlimmern.
Lege nur gleich die Hände an,
so hast Du das schwerste schon getan. - Sei mutig im Wagen, stark im Wollen
und wanke nie in der Pflicht. - Durch die Arbeit regiert man.
-
Geduld, Geduld die beste Waffe,
gehts in der Welt auch kreuz und quer. - Trägheit ermüdet mehr als anstrengende Arbeit.
- Je höher Dein Bauwerk werden soll, desto tiefer muss der Grund gelegt sein.
- Glücklich ist, wer glücklich macht im Leben.
⇦ Einrichtung einer Volksküche — Revidiertes Statut des Vereins ⇨