Das Paradies der Kindheit. Anleitung ür Mütter und Erzieherinnen zur Kindespflege und Erziehung. in den ersten 6 Jahren, sowie zur praktische Anwendung von Friedrich Fröbels Spiel-Beschäftigungen in Haus- und Kindergarten
Der Beruf des Weibes
Der häusliche Beruf und wirtschaftliche Erfahrungen. Die Grundlagen der häuslichen Glücks. Anleitung zur Einrichtung und Führung des Haushalts. Häusliche Erziehung, Gesundheits- und Krankenpflege
Der Kindergarten und die Schule, und in welcher Weise ist die organisierte Verbindung zwischen beiden herzustellen
Der Schlüssel zum häuslichen Glück. Tage-, Kassen- und Haushaltungs-Buch
Deutsche Hausfrauen-Zeitung
Die Aufgabe der Frauen in der Erziehung zur ethischen Kultur
Die Berliner Volksküchen
Die Frauen des neunzehnten Jahrhunderts
Die kleinen Menschen. 101 Geschichten und Lieder aus der Kinderwelt
Die menschliche Ernährung und die kulturhistorische Entwicklung der Kochkunst
Die Nationallieder Polens mit den vier Hauptmelodien
Die Plauderstunden. 12 Erzählungen für die reifere Jugend
Die Storchstrasse. Hundert Bilder aus der Kinderwelt
Erinnerungsblätter aus dem Kriegsjahr 1870-71. Die Verpflegung durchziehender Truppen, Verwundeter und Gefangener auf den ost- und niederschlesischen Bahnhöfen
Ernährungslehre. Anleitung zur häuslichen Gesundheitspflege
Errichtet Entbindungsasyle für notleidende Ehefrauen
Für junge Mädchen
Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Vereins der Berliner Volksküchen von 1866
Fleischextraktküche
Frauenarbeit in Deutschland
Friedrich Fröbels Leben und seine pädagogische und soziale Bedeutung
Gedenkblatt zum 25jährigen Jubiläum des Kinderschutzvereins
Geschichte der deutschen Frauenbewegung und Statistik der Frauenarbeit auf allen ihr zugänglichen Gebieten
Glaube, Andacht und Pflicht
Hundert Erzählungen aus der Kinderwelt für Kinderstube und Kindergarten
In der Dämmerung. Märchen, Sagen etc
Jahrbuch für junge Mädchen nach der Schulzeit
Jugend-Kalender für das Jahr 1893. Für Knaben und Mädchen
Viktoria, Kronprinzessin des Deutschen Reiches, Prinzess Royal und Großbritannien, Festschrift
Was kochen wir heute? Speisezettel auf ein Jahr für die reiche Küche und den bürgerlichen Tisch, nebst Verdeutschung aller in der Küche üblichen Fremdwörter
Wirtschafts- und Wäsche-Kontrollbuch
Zehn goldene Leitworte für Mädchen im Hausdienst
Zuverlässiges Hilfsbuch zur Gründung, Leitung und Kontrolle von Volksküchen